Hera: Muttergöttin der olympischen Götter, Schwester und Gattin des Zeus, Tochter von Rhea und Kronos
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Hera: Muttergöttin der olympischen Götter, Schwester und Gattin des Zeus, Tochter von Rhea und Kronos
Hera (griechische Mythologie): Göttin Hera ist einerseits die Schwester des Zeus - und dummerweise andererseits auch dessen Gattin. Dummerweise? Zeus geht der Hera ständig fremd, weshalb unzählige Geliebte des Zeus und Nachkommen des Zeus massiv unter der Eifersucht und der Rache der Hera leiden müssen. Hera ist durchaus die Chefin vom Olymp, wagt sich jedoch nicht, ihren Gatten Zeus in seine Schranken zu weisen
Wer ist Hera? Dieser Hera Steckbrief zeigt auf, dass Hera eine machtvolle olympische Gottheit ist - jedoch hat es Hera an der Seite ihres Gatten Zeus nicht leicht:Hera (römisch Juno) ist die Muttergöttin der olympischen Götter >>, die ihren Sitz im olympischen Gebirge >> haben.

Eltern von Göttin Hera
Titanin Rhea >> ist die Mutter von Göttin Hera und Titan Kronos >> ist der Vater von Hera. Geschildert wird, dass Hera als Baby von ihrem Vater Kronos aufgefressen wurde. Sie überlebte jedoch im Bauch des Kronos und konnte später befreit werden.Zeus ist Bruder und Gatte der Hera
Bruder und Gatte von Göttin Hera ist Zeus >>, der mächtigste olympische Gott.Kinder von Göttin Hera
Göttin Hera ist die Mutter von Gott Hephaistos >>. Göttin Hera gebar Gott Hephaistos aus sich selber heraus. Diese Form der Zeugung wird Jungfernzeugung / Jungferngeburt bezeichnet. Der Fachbegriff für diese Form der Fortpflanzung lautet Parthenogenese. Zeus ist der Adoptivvater von Hephaistos. Mittels biologischem Sex haben Zeus und Göttin Hera drei gemeinsame Kinder:Kriegsgott Ares >>
Göttin der Jugend Hebe >>
Göttin der Geburt Eileithyia >>
Aufgaben von Göttin Hera
Göttin Hera ist Hüterin der Ehe und der Sexualität.Der Pfau als Attribut der Hera
Der Vogel Pfau ist ein Attribut der Hera (Siehe Argus / Argos >>). Neben dem Pfau, werden der Hera weitere Attribute zugeordnet: Granatapfel, Kuckuck und Kuh. Woher kommt das Attribut Kuh in Hinsicht auf Hera? Das könnte mit dem Mythos der Io >> zusammenhängen. Zeus soll sich in Gestalt von einem Kuckuck seiner Schwester Hera genähert haben. Dem Mythos nach, hat sich Zeus unter dem Mantel der Hera in seine wahre Gestalt zurückverwandelt und danach mit ihr geschlafen. Hera ist die Hüterin der Sexualität und der Ehe. Der Granatapfel steht diesbezüglich symbolisch für Fruchtbarkeit.Hauptproblem von Göttin Hera
Das Kernproblem von Göttin Hera ist, dass sie ständig von Eifersucht geplagt ist. Gatte von Hera ist Zeus, dem König vom Ehebruch (als Hüterin der Ehe, hat Hera ihren eigenen Gatten in keinster Weise unter Kontrolle). Göttin Hera wird Zeus gegenüber zwar ständig pampig, tätigen Widerstand gegen Zeus leistet Hera jedoch nicht. Stattdessen stellt Hera ständig den Liebschaften und den Kindern von Zeus nach. Beispiel Herakles >> - eines der zahlreichen unehelichen Kinder des Zeus, der von Hera ständig attackiert wird. Der Leto >> (eine der unzähligsten Liebschaften des Zeus) hat Hera einige Steine in den Weg gelegt.Darstellung von Göttin Hera
Das Haupt von Göttin Hera ist mit einem Diadem geschmückt. In der Hand hält Göttin Hera ein Zepter. Göttin Hera wird als ausgesprochen schön beschrieben mit Kulleraugen. Der Gesichtsausdruck der Hera wird als streng und majestätisch beschrieben.Spekulation über den Namen Hera
Heute weiß niemand, wie sich der Name Hera etymologisch ableitet. Spekuliert wird, dass der Name Hera die weibliche Personifikation von "Herr" (griechisch Heros) ist. Es gibt weitere Spekulationen, die den Namen Hera mit "die Starke" und "die Mächtige" assoziieren. Was die Spekulation "die Starke" betrifft, hege ich Zweifel. Hera unterwirft sich nämlich dem Zeus - ohne ihn jemals in seine Schranken zu weisen.Zank, Streit und Laune der Hera
Hera ist - wie die meisten Göttinnen - ausgesprochen launisch und zänkisch. Einmal hat sich Hera einen Zank mit Aphrodite >> (Liebe) und Göttin Athene >> geliefert. Dabei ging des um den Zankapfel der Eris >>. Erstaunlich ist, dass sich Athene auf den Zank mit Hera eingelassen hat. Athene soll eigentlich weise sein, so wird es zumindest behauptet. Sind männliche Götter gefährlicher als weibliche Götter?

Nein, von Göttin Hera beispielsweise gehen riesige Gefahren aus.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 769
Punkte : 2318
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 52
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten