Kodros (Mythologie): Letzter König von Attika
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Kodros (Mythologie): Letzter König von Attika
Kodros (griechische Mythologie): Die Sage berichtet, dass Kodros der letzte mythische Herrscher von Attika war
Kodros (griechisch Κόδρος) wird in der griechischen Mythologie als Sohn des Melanthos überliefert.
Die Legende berichtet, dass Kodros der letzte mythische König von Attika war.
Melanthos soll zunächst König von Messenien (siehe Polykaon >>) gewesen sein, wo er jedoch vertrieben wurde. Danach soll Melanthos nach Attika gezogen sein, wo er Thymoites verdrängte und in der Folge König von Attika wurde.
Heute gibt es die griechische Region Attika mit dem Hauptort Athen >>.
Mythos Kodros
Einst sollen die Dorer >> in Attika eingefallen sein. Was nun?Ein Orakel (was ein Orakel ist, siehe Orakel von Delphi >>) tat kund, dass die Athener nur dann gewinnen können, wenn König Kodros von den Dorern (Feinden der Athener) getötet wird.
Die Sage berichtet, dass sich Kodros danach als Bauer verkleidet hat und sich in das feindliche Lager begab. Dort fing er Streit an und wurde erschlagen. Die Dorer erhielten Kunde vom Orakelspruch und zogen nun tatsächlich ab. Megara (siehe Kar >>) hatten die Dorer zuvor bereits erobert, überließen es jedoch den Korinthern.
Nachfolge des Kodros
Wie es nun genau weiterging, wird unterschiedlich überliefert. Eine Version lautet, dass die Eupatriden erklärten, dass niemand würdig ist, den Thron von König Kodros zu übernehmen. Auf diese Weise soll die Monarchie in der Region Attika abgeschafft worden sein.Die Eupatriden sollen mit besonderen Rechten ausgestattet gewesen sein, weil sie als attischer Geburtsadel gelten (griechisch Εὐπατρίδαι, Eupatriden = deutsch -> "von edlen Ahnen," "von guten Vätern").
An dieser Stelle werden drei Söhne des Kodros genannt: Medon, Neleus und Androklos. Neleus und Androklos sollen Kolonien in Kleinasien gegründet haben.
Medon soll der erste lebenslängliche Archon geworden sein. Archon (griechisch ἄρχων árchōn = deutsch -> "Herrschender," plural Archonten) soll im antiken Athen die Bezeichnung für einen hohen Beamten gewesen sein.


In Delphi soll es eine Statue des Kodros gegeben haben.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 624
Punkte : 1883
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten