Maiandros (Mythologie): Flussgott vom Mäander
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Maiandros (Mythologie): Flussgott vom Mäander
Flussgott Maiandros (griechische Mythologie): Der Mythos berichtet, dass Maiandros der Gott vom Fluss Mäander ist. Heute wird unterschieden zwischen den Flüssen Großer Mäander und Kleiner Mäander
Maiandros (altgriechisch Μαίανδρος Maíandros) wird in der griechischen Mythologie als Gott vom Fluss Mäander überliefert.
Heute gibt es die Flüsse Großer Mäander und Kleiner Mäander. Der Große Mäander (türk. Büyük Menderes) ist ein Fluss im westlichen Kleinasien und gehört zur heutigen Türkei >>.
Mit einer Länge von 380 Kilometern ist der Große Mäander der wichtigste Fluss von der Region Westanatolien.
Der Kleine Mäander (türkisch Küçük Menderes; antiker griechischer Name Κάϋστρος Kaystros) fließt parallel zum Unterlauf des Großen Mäanders. Der Kleine Mäander ist etwa 130 Kilometer lang und mündet bei der heutigen Stadt Selçuk in das Ägaische Meer. Die Stadt Selçuk soll in der Antike Ephesos bezeichnet worden sein.
Eltern vom Flussgott Maiandros
Tethys >> gilt als Mutter des Maiandros und Okeanos >> als Vater. Hesiod (altgriechisch Ἡσίοδος Hēsíodos) soll ein griechischer Dichter gewesen sein und vom Ackerbau und von Viehhaltung gelebt haben. Datiert wird Hesiod auf die Zeit 700 v. unserer Zeitrechnung. Es gibt einen Flusskatalog nach Hesiod. In diesem Flusskatalog taucht Maiandros als Flussgott auf.Nachkommen des Maiandros
Eine Tochter des Maiandros wird mit dem Namen Kyanee überliefert. Kyanee gilt als Mutter der Zwillinge Byblis und Kaunos. Interessant dabei ist, dass Byblis von vielen Freiern umworben worden sein soll. Jedoch soll Byblis unsterblich in ihren Zwillingsbruder Kaunos verliebt gewesen sein, sodass sie alle ihre Freier abwies.Zwei Söhne des Maiandros werden mit den Namen Marsyas und Kalamos genannt. Kalamos soll in den schönen Jüngling Karpos >> verliebt gewesen sein. Die beiden sich liebenden Kalamos und Karpos sollen einst im Fluss Mäander um die Wette geschwommen sein. Karpos kam dabei ums Leben - zumindest gemäß Sage.


Samia gilt ebenfalls als Tochter des Maiandros und wird mythologisch als Namensgeberin der griechischen Insel Samos >> geschildert.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 663
Punkte : 2000
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten