Deiphobos (Mythologie): Sohn des Priamos
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Krieg um Troja: Der Hammer in der griechischen Mythologie
Seite 1 von 1
Deiphobos (Mythologie): Sohn des Priamos
Deiphobos (griechische Mythologie): Deiphobos gilt als einer der besonders bedeutsamen Söhne des Priamos und spielt in der Schlacht um Troja eine große Rolle. Deiphobos war möglicherweise nach Hektor der zweitstärkste Kämpfer auf der Seite der Trojaner
Deiphobos (griechisch Δηΐφοβος) wird in der griechischen Mythologie als Sohn des Priamos >> und der Hekabe >> überliefert.
Prinz Hektor >> wird als Bruder des Deiphobos und als stärkster trojanischer Krieger genannt, wobei wir dadurch in den Sagenkreis Krieg um Troja >> gelangen. Sehr bedeutsam ist in diesem Zusammenhang Prinz Paris (siehe Oinone >>), ebenfalls ein Bruder des Deiphobos. Wahrscheinlich war Deiphobos nach Hektor der zweitstärkste Kämpfer der Trojaner. Es gibt eine sehr bedeutsame Schwester des Deiphobos mit dem Namen Kassandra >>. Berichtet wird auch von einem Bruder des Deiphobos mit dem Namen Troilos >>.
Tod des Deiphobos
Prinz Paris fand vor seinem Bruder Deiphobos seinen Tod. Gemäß der Ordnung, wurde Deiphobos Gemahl der Helena (siehe Leda >>). Helena begleitete Deiphobos zum weltberühmten trojanischen Pferd, desses Erbauer mit dem Namen Epeios >> überliefert wird.Menelaos tötete Deiphobos
Nun befindet sich Troja im Untergang. Menelaos >> hatte noch eine Rechnung mit Deiphobos offen und übte nun Rache aus. Es gab einen schweren Kampf zwischen Menelaos und Deiphobos. Schließlich wurde Deiphobos von Menelaos getötet. Das Haus des Deiphobos wurde zerstört. Aineias (altgriechisch Αἰνείας, latinisiert Aeneas; deutsch auch Äneas) errichtete dem toten Deiphobos einen Tumulus. Aineias ist eine bedeutsame Gestalt - und zwar sowohl der griechischen als auch der römischen Mythologie. Er entstammt einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechts und ist Sohn des Anchises mit der Göttin Aphrodite >> (römisch Venus). Aineias gilt als Stammvater der Römer. Was ist ein Tumulus? Ein Tumulus (lateinisch tumulus, Plural tumuli; griechisch τύμβος tymbos) ist ein Hügelgrab bzw. auch Grabhügel bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine gestreckte, runde oder ovale Erdaufschüttung.

Es gibt eine Quelle (Aeneis Vergils bezeichnet), die folgendes berichtet: Dem Aineias soll der Schatten des Deiphobos in der Unterwelt erschienen sein.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 669
Punkte : 2018
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Krieg um Troja: Der Hammer in der griechischen Mythologie
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten