Daphnis (Mythologie): Sohn des Hermes
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Daphnis (Mythologie): Sohn des Hermes
Daphnis (griechische Mythologie): Der Mythos berichtet, dass Daphnis ein Sohn des Hermes und einer Nymphe ist. Weiterhin wird berichtet, dass Daphnis der Namensgeber vom Lorbeerhain ist
Daphnis (griechisch Δάφνις, = deutsch -> Lorbeerkind) wird in der griechischen Mythologie als Namensgeber vom Lorbeerhain (griechisch δάφνη) überliefert. Daphnis soll in / unter einem Lorbeerhain geboren worden sein.
Lorbeer ist mythologisch bedeutsam ("Lorbeerkranz"), siehe auch Daphne >>.
Eltern des Daphnis
Der heftige Hermes >> wird als Vater des Daphnis genannt. Eine nicht namentlich genannte Nymphe gilt als Mutter des Daphnis. Was Nymphen sind, siehe Oreaden >>.Mythos Daphnis
Der Mythos des Daphnis spielt auf der Insel Sizilien. Dort soll Daphnis ein Hirte gewesen sein. Wahrscheinlich beging Daphnis eine Hybris >>. Daphnis soll sich gerühmt haben, Eros >> überwinden / besiegen zu können. Eros befindet sich im Gefolge der Aphrodite >> - und die fand die Äußerung des Daphnis nicht lustig.Aphrodite legte nun einen Zauber über Daphnis, woraufhin er sich unsterblich in die Königstochter Xenea verliebte. Dummerweise erwiderte Xenea diese Liebe und Daphnis ging der Nymphe Nomia fremd. Vertraglich hatte sich Daphnis jedoch zur Treue gegenüber Nomia verpflichtet. Der Sieg des Daphnis hätte darin bestanden, der verzehrenden Liebe zu Xenea nicht nachzugeben und Nomia treu zu bleiben.
Nomia strafte Daphnis mit Blindheit
Nomia wird als Nymphe überliefert und gilt deshalb als Halbgöttin mit übernatürlichen Kräften. Nomia strafte Daphnis mit Blindheit, weil er ihr die Treue nicht gehalten hat.Daphnis tröstete sich über seine Erblindung hinweg
Daphnis hatte eine musikalische Leidenschaft - und zwar spielte er Flöte und konnte sehr gut singen. Mit seiner Sanges- und Flötenkunst konnte sich Daphnis über seine Erblindung hinwegtrösten. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Daphnis von einem Felsen stürzte und hernach selber in einen Felsen verwandelt wurde.Hermes soll Daphnis entrückt haben
Die Sage berichtet, dass Hermes Daphnis entrückt hat. Was bedeutet entrückt unter mythologischen Gesichtspunkten? Mit dem Begriff Entrückung bezeichnet man in einem religiösen oder mythologischen Zusammenhang das Phänomen, dass eine Person leibhaftig aus der irdisch-konkreten Erscheinungswelt in eine andere Erscheinungswelt versetzt wird. Diese andere Erscheinungswelt kann "himmlisch" sein - oder sich wie im Fall Daphnis auch in Form von einem Felsen darstellen. In der griechischen Mythologie werden Personen häufig auch in Tiere, Pflanzen und Sternbilder entrückt.

Dem Felsen Daphnis sollen jährlich Sühneopfer dargebracht worden sein.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 668
Punkte : 2015
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten