Daktylen (Mythologie): Dämonen vom Eisen und Kupfer / Ida Gebirge
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Daktylen (Mythologie): Dämonen vom Eisen und Kupfer / Ida Gebirge
Daktylen (griechische Mythologie): Die Daktylen haben Eisen und Kupfer gefunden und waren die ersten Gestalten (dämonischer Art) der Welt, die Eisen und Kupfer bearbeitet haben. Als Wirkstätten der Daktylen wird das Ida Gebirge in der Türkei genannt und das Psiloritis-Massiv auf Kreta, weshalb sie auch Idäische Daktylen bezeichnet werden
Die Idäischen Daktylen (griechisch Δάκτυλοι Ἰδαῖοι Daktyloi Idaioi) werden in der griechischen Mythologie als dämonenartige Wesen überliefert.
Nachgesagt wird den Idäischen Daktylen, dass sie Eisen und Kupfer gefunden haben. Die Idäischen Daktylen waren gemäß Mythos die ersten Gestalten dieser Welt, die Eisen und Kupfer bearbeitet haben.
Heimat der Idäischen Daktylen
Als erste Heimat der Idäischen Daktylen wird das Ida Gebirge in der Türkei >> genannt. Die Sage berichtet, dass die Idäischen Daktylen dort im Dienste der großen Mutter standen. Wer ist diese große Mutter? Der Name Rhea >> wird genannt und auch der Name Kybele >>.Die Idäischen Daktylen sollen zu diesem sehr frühen Zeitpunkt in der griechischen Mythologie, mit den Kureten >> und Korybanten gemeinsam gearbeitet haben. Möglicherweise wurden die Idäischen Daktylen mit den Telchinen vermengt. Als Telchinen wird ein mythisches vorgriechisches Urvolk der Ägäis überliefert.
Namen der Idäischen Daktylen
Es tauchen drei konkrete Namen auf, was die Idäischen Daktylen betrifft: Kelmis (Schmelzer), Damnameneus (Hammer) und Akmon (Amboss). Nicht alle Quellen berichten von diesen konkreten Ableitungen, jedoch ist diese Ableitung direkt mit der jeweiligen Kunstfertigkeit die wahrscheinlichste Ableitung. Die Idäischen Daktylen werden auch metallurgische Geister des Waldgebirges bezeichnet.Zweite Heimat der Daktylen
Die Daktylen wurden gemäß Mythos später nach Kreta >> versetzt. Dort fanden sie ihre Heimat im Psiloritis-Massiv (Ida Gebirge auf Kreta). Die Quellen berichten, dass es auf Kreta mehr Idäische Daktylen wurden. Es ist von 5, 10 und manchmal auch von 100 Idäischen Daktylen auf Kreta die Rede.Daktylen als Zauberer und Kundige geheimer Naturkräfte
Natürlich gelten die Daktylen als Zauberer und Kundige geheimer Naturkräfte. Möglicherweise sind die Daktylen sogar Vorläufer-Erfinder weiterer Künste (neben der Schmiedekunst). Interessant ist, dass viel später Hephaistos >> der Großmeister der Schmiedekunst wurde.

Das Bearbeiten von Eisen und Kupfer erzeugt Klänge. Die Schmiedekunst der ersten Schmiede der Welt - nämlich die Schmiede der Daktylen - könnte die Anleitung für Klang und Takt (Kunst der Musik) gewesen sein.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 663
Punkte : 2000
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten