Keyx (Mythologie): Sohn des Lucifer (Luzifer, Morgenstern), wurde zum Eisvogel
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Keyx (Mythologie): Sohn des Lucifer (Luzifer, Morgenstern), wurde zum Eisvogel
Keyx (griechische Mythologie): Keyx wird - im Gegensatz zu seinem Bruder Daidalion - als friedliebend überliefert. Keyx ist ein Sohn des Lucifer (Luzifer, Morgenstern). Aus Keyx wurde ein Eisvogel
Keyx (griechisch Κήυξ, latinisiert Ceyx = deutsch -> "Eisvogel") in der griechischen Mythologie ist der Bruder des Daidalion >> und ein Sohn des Lucifer / Luzifer.
In der griechischen Mythologie heißt der Morgenstern Lucifer / Luzifer Eosphoros / Heosphoros / Phosphoros >>. Dieser Morgenstern taucht in allen Mythologien / Religionen mit unterschiedlichen Namen auf und erscheint daher als besonders machtvoller Gott. Als Mutter des Keyx wird in manchen Quellen eine Nymphe genannt. Was Nymphen sind, siehe unter Oreaden >>.
Gattin des Keyx
Überliefert wird, dass Keyx seiner Gattin Alkyone (Tochter der Enarete >> und des Aiolos >>) in tiefster Liebe verbunden war. Neben der Alkyone als Gattin des Keyx gibt es in der griechischen Mythologie eine weitere Figur mit dem Namen Alkyone. Diese Alkyone befindet sich heute als Stern am Himmelszelt - und zwar als Bestandteil vom Siebengestirn der Plejaden >>. Als König soll Keyx sein Reich in Frieden regiert haben, ohne Gewalt und Waffen. Die tiefste Liebe zu seiner Gattin und die friedliche Art des Keyx wird in den Metamorphosen des Ovid erwähnt (11,410 ff).Das Reich des Keyx
Keyx soll König von Trachis gewesen sein. Trachis soll im antiken Griechenland eine der ältesten Städte und Hauptort des Volksstamms der Malier gewesen sein. Die Stadt soll im Tal des Flusses Spercheios >> am Fuß des südwestlich gelegenen Öta-Massivs gelegen haben. Die Malier werden als altgriechischer Volksstamm überliefert.Ist Keyx gestorben?
Der Morgenstern ist als Gott unsterblich. Können Söhne vom Morgenstern sterben? In Menschengestalt ist der Bruder des Keyx - Daidalion - tatsächlich von der Bildfläche verschwunden. Konkret gestorben ist er jedoch nicht, er wurde zum Falken. Dennoch ging Keyx zu einem Orakel (das berühmteste Orakel ist das Orakel von Delphi >>), um sich über den Verbleib von seinem Bruder (in Menschengestalt) Daidalion zu informieren.Diesbezüglich wollte Keyx konkret ein Orakel von Apollo >> befragen. Dieses spezielle Orakel heißt Apollo-Orakel zu Klaros. Klaros soll in der Antike ein bedeutender Orakelort des Gottes Apollon an der Westküste von Kleinasien (heute etwa 16 km westlich von Selçuk in der Türkei >>) gewesen sein.
Das Schiff des Keyx ging unter
Bei der Überfahrt nach Ionien wurde das Schiff des Keyx von einem heftigen Sturm erfasst und ging sofort unter. Ionien soll die auf den griechischen Stamm der Ionier zurückgehende Bezeichnung einer antiken Landschaft an der Westküste Kleinasiens - heute Türkei - gewesen sein. Natürlich ertrank Keyx und seine letzten (in Menschengestalt) gesprochenen Worte sollen an seine geliebte Gattin Alkyone gerichtet gewesen sein.Alkyone wusste nicht, dass ihr Gatte Keyx untergegangen ist
Alkyone wob Kleider für ihren Gatten in der Erwartung, er würde heimkehren. Das ihr Gatte Keyx mit seinem Schiff untergegangen ist, wusste sie nicht. Alkyone betete an einem Altar der Hera >>, ihr Gatte Keyx möge heil zurückkehren.Hera nutzt recht häufig die Dienste der Iris >> in derer Funktion als Götterbotin. Als Götterbote wird auch Hermes >> überliefert. Weshalb Hera lieber die Dienste der Iris in Anspruch nimmt, weiß ich jetzt nicht.
Hera ließ Iris nach Morpheus >> schicken, dem Boss der Traumgötter.
Morpheus übermittelte der Alkyone im Traum, dass ihr Gatte Keyx mit seinem Schiff untergegangen ist
Hera wollte, dass Morpheus der Alkyone im Traum vom Schicksal ihres Gatten Keyx berichtet. Dies tat Morpheus auch, indem er sich in ihrem Traum in der Gestalt des Keyx zeigte. Auf diese Weise erschien es der Alkyone, dass Keyx ihr selber von seinem Schicksal berichtet hat. Nun wird es so geschildert:"Ihr Kummer war groß, und als sie am Strande klagte, von dem sie dem Scheidenden nachgeschaut hatte, entdeckte sie Keyx’ Leichnam und stürzte sich in die Tiefe."
Keyx und Alkyone wurden in Eisvögel verwandelt
Man mag davon sprechen, dass Alkyone und Keyx in Menschengestalt nun tot waren. Doch Thetis >> (Meeresnymphe und Mutter des Achilleus >>) erbarmte sich und verwandelte Alkyone und Keyx in Eisvögel bzw. in Halcyones (Lieste), womit eine Unterart der Eisvögel gemeint ist.

Die Götter gewährten ihnen daraufhin zur Brutzeit eine siebentägige Windstille, die bekannt ist mit dem Titel "Halkyonische Tage."
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 665
Punkte : 2006
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten