Okeanos: Ein ausgesprochen mächtiger Gott, der neutral ist
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Okeanos: Ein ausgesprochen mächtiger Gott, der neutral ist
Okeanos (griechische Mythologie): Der mächtige Okeanos umfließt als gewaltiger Strom die Erde. Okeanos gilt als Vater aller Flüsse der Erde und der Okeaniden. Gemäß Theogonie des Hesiod ist Okeanos ein Titan und Sohn des Uranos und der Gaia
Okeanos gehört in der griechischen Mythologie zu den mächtigsten Göttern, die es gibt. Natürlich stellt sich die Frage, ob Okeanos mächtiger als Zeus >> ist.
Meistens wird Zeus als der mächtigste Gott aller Götter dargestellt. Taucht jedoch Okeanos auf, lassen sich Zweifel anmelden.
Eltern des Okeanos
Wer die Eltern von Okeanos sind, wird unterschiedlich überliefert. Der Theogonie des Hesiod nach zu urteilen, ist Okeanos ein Titan und gehört zum 1. Göttergeschlecht in der griechischen Mythologie. Dieser Genealogie folgend, ist Gaia >> die Mutter von Okeanos und Uranos >> der Vater.Gaia und Uranos, alle gemeinsamen Nachkommen >>
Andere Autoren spekulieren darüber, ob Okeanos das Urmeer bzw. die Ursuppe ist. Okeanos wäre demnach mythologisch das Nirwana oder der Ursprung der Welt.
Schwester und Gattin des Okeanos
Legen wir weiter die Genealogie des Hesiod zugrunde, ist Tethys >> Schwester und Gattin des Okeanos.Die Macht von Okeanos
Was macht Gott Okeanos derart überaus mächtig? Okeanos ist der Energie-Motor der Erde. Gott Okeanos fließt als gewaltiger Strom um die Erde herum und erzeugt auf diese Weise die Energie für die Erde. Interessant ist, dass Okeanos auch die Insel der Seligen >> umfließen soll.Okeanos war im Krieg neutral
Im Krieg um die Weltherrschaft (olympische Götter versus Titanen) war Okeanos neutral. Titan Okeanos hat sich nicht an den Kriegshandlungen beteiligt.Okeanos lässt sich nicht befehligen
Die olympischen Götter haben diesen Krieg gewonnen. Danach mussten bei besonders wichtigen Ereignissen alle Götter an den Versammlungen im Olymp >> teilnehmen. Es kommt zwar nur sehr selten vor, dass alle Götter teilnehmen müssen. Jedoch: Auch an diesen Versammlungen nimmt Okeanos nicht teil. Zeus straft sehr oft ausgesprochen hart. Den Okeanos kann Zeus offenkundig nicht in den Griff bekommen.Okeanos ist Vater aller Flüsse
Gott Okeanos gilt als Vater aller Flüsse der Erde. Häufig heißt es, dass Okeanos der Vater von 3.000 Flussgöttern ist. Überdies wird Okeanos als Vater der Okeaniden (Beispiele Doris >> und Eurynome >>) überliefert. Es gibt viele interessante Mythen über Flussgötter, deren Vater Okeanos ist. Der Eridanos >> ist ein Beispiel für einen spannenden Mythos. Der älteste und vornehmste Flussgott wird mit den Namen Acheloos >> überliefert. Ein Mythos berichtet, dass Tethys und Okeanos heute keine weiteren gemeinsamen Nachkommen mehr zeugen. Dieser Mythos geht aus einer Erzählung der Hera >> hervor. Diese Erzählung berichtet, dass sich Tethys und Okeanos heute im Streit befinden.Die Trennung vom Urpaar Tethys und Okeanos lässt sich wie erklären?
Die Trennung vom Urpaar Okeanos und Tethys lässt sich kaum erklären. Ein Erklärungsversuch nimmt Bezug auf das babylonische Urpaar Apsu und Tiamat.Allmorgendlich steigen Eos und Helios aus dem Okeonos auf
Es ist schon lange zur Routine geworden: Morgens taucht zuerst Eos >> aus dem Okeanos auf.

Wenig später folgt ihr Bruder Helios >>, ebenfalls aus dem Okeanos auftauchend.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 669
Punkte : 2018
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten