Talos (Mythologie): Eherner / bronzener Riese
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Talos (Mythologie): Eherner / bronzener Riese
Talos (griechische Mythologie) Der eherne (bronzene) Riese Talos ist wahrscheinlich ein Geschöpf des Hephaistos. Die Wirkungsstätte des Talos war die Insel Kreta. Schließlich fand die Kreatur Talos ihren Tod, indem man ihr das Blut auslaufen ließ
Talos ist in der griechischen Mythologie ein eherner / bronzener Riese.
Manche Quellen berichten, dass Talos ein Heros >> war. Diesbezüglich wird berichtet, dass Talos der letzte vom Ehernen Geschlecht war. Hesiod teilt die Menschheit in fünf Geschlechter ein, beginnend mit dem Goldenen Geschlecht >>. Gewirkt hat Talos auf der griechischen Insel Kreta >>.
Wie ist der Riese Talos aus Bronze entstanden?
Heute fragt man sich natürlich, wie ein Riese aus Bronze entstehen und leben kann. Es wird unterschiedlich überliefert, wie der Riese Talos entstanden ist. Die plausibelste Version lautet, dass der Riese Talos ein Geschöpf des Hephaistos >> ist.Mythos Riese Talos
Es gibt unterschiedliche Versionen, was den Mythos des Talos betrifft. Zeus >> hatte Prinzessin Europa >> entführt und nach Kreta >> gebracht.Manche Quellen berichten, dass der Riese Talos die Europa zu bewachen hatte. Andere Quellen berichten, dass Hephaistos dem Minos >> den Talos schenkte. Talos umkreiste dieser Version zufolge 3 X täglich Kreta und warf Steine auf alle Schiffe, die sich näherten.
Talos konnte sich bis zur Rotglut erhitzen
Falls es dennoch jemandem gelang, auf Kreta zu landen: In diesem Fall erhitzte sich Talos bis zur Rotglut! Falls sich ein Angreifer davon nicht abschrecken ließ, wurde er vom Riesen Talos umarmt und verbrannt.Was machte Talos lebendig und wie fand er seinen Tod?
Ein vom Kopf bis zum Fuße reichender Blutkanal, machte den Riesen Talos lebendig. Das Blut wurde an der Ferse mittels Pfropfen im Körper des Talos verschlossen. Dieser verschließende Pfropfen wird auch Nagel bezeichnet.

Möglicherweise betörte Medea >> den Riesen Talos mit Unsterblichkeit und zog den Nagel aus der Ferse von ihm oder es wurde treffsicher ein Pfeil auf den verschließenden Nagel geschossen. Schließlich - und das ist sicher - floss das Blut aus Talos heraus und er fand seinen Tod.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 664
Punkte : 2003
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten