Hekate in der griechischen Mythologie
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Hekate in der griechischen Mythologie
Hekate (griechische Mythologie): Hekate ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Totenbeschwörung. Hekate kennt sich mit Magie (Zauberei) aus und kann die Zukunft offenbaren. Die Fähigkeiten der Hekate stehen im Zusammenhang mit Hexerei
Hekate ist in der griechischen Mythologie eine leicht gruselige Göttin.
Hekate wird angerufen, wenn es um Totenbeschwörung, Magie und Prophetie geht. Definiert wird Hekate daher als Göttin der Nekromantie, Theurgie und Magie. Weiterhin gilt Hekate als Wächterin der Tore zwischen den Welten. Als Göttin der Wegkreuzungen, Schwellen und Übergänge wird Hekate ebenfalls beschrieben. Theurgie ist ein Fachbegriff. Dabei geht es um religiöse Riten und Praktiken, die eine Verbindung zu göttlichen Wesen herstellen.
Eltern der Hekate
Überliefert wird die Titanide Asteria als Mutter der Hekate. Asteria ist interessant, weil sie sich später in die schwimmende Insel Delos >> verwandelt hat (oder von Poseidon >> in die Insel Delos verwandelt wurde). Dabei ging es darum, einen Geburtsort für die olympischen Götter Apollo >> (Allrounder) und Artemis >> (Jagd) bereitzustellen. Vater der Hekate ist Titan Perses >>.Besonderheit der Hekate
In der Theogonie des Hesiod wird eine Besonderheit betreffend Hekate geschildert. Hekate gilt dort als Titanide. Die Titanen mussten sich nach dem Krieg um die Weltherrschaft dem Zeus >> unterwerfen. Hekate jedoch stellt eine Ausnahme dar: Als einzige Titanengottheit wurde Hekate nicht der Herrschaft des Zeus unterworfen. Göttin Hekate behielt ihre Unabhängigkeit. Diesbezüglich lässt sich anmerken, dass Zeus Göttin Hekate nicht unterwerfen wollte. Okeanos >> hingegen, hat sich von Zeus nicht unterwerfen lassen.Spezialitäten der Hekate
Die Spezialitäten von Göttin Hekate lauten Totenbeschwörung, Magie und Weissagung. Der Fachbegriff für Totenbeschwörung lautet Nekromantie. Das Nekromanteion >> wird als Orakel der Totenbeschwörung überliefert. Im Kontext lässt sich Hekate auch als Göttin der Hexerei bezeichnen.Hekate als den Menschen hilfreiche Göttin?
Ich unterschreibe die Behauptungen des Hesiod betreffend Hekate nicht! Meine Bedenken sind ausgesprochen groß, was Göttin Hekate betrifft.In der Theogonie wird Hekate jedoch als eine den Menschen hilfreiche Göttin beschrieben. Angeblich schenkt Hekate den Hirten fruchtbare Herden, den Fischern einen satten Fang, den Jägern fette Beute, Athleten und Kriegern Glück im Kampf. Wie erwähnt: Ich lasse von Göttin Hekate meine Finger und traue der Beschreibung des Hesiod nicht. Weiterhin kann Hekate den Menschen jeden Wunsch erfüllen - aber auch verweigern. In den Beschreibungen des Hesiod steht überdies, dass Hekate eine enge Beziehung zu den Menschen hat. Hekate wird als die Gottheit mit den meisten Kontakten mit Menschen überliefert. Hekate kann Menschen Segen spenden. Je nach Lust und Laune kann Hekate diesen Segen wieder rückgängig machen. Hesiod bezeichnet Hekate auch als Pflegerin aller Geschöpfe.
Kult um Hekate
Einen offiziellen Hekate Kult soll es nie gegeben haben. Hekate wird in geheimen und kleinen Kreisen angerufen. Die Ergebnisse dieser Anrufungen sollen erstaunlich sein. Hekate kann nämlich die Tore zur Totenwelt öffnen, Kontakte zu Toten herstellen und Geister beschwören. Es ist in diesem Zusammenhang auch von Privat- und Mysterienkult die Rede. Der Hekate soll in privaten Kreisen durchaus geopfert worden sein (die Götter gelten als unsterblich. Wer weiß, vielleicht wird auch heute noch der Hekate geopfert?). Als Opfergaben zu Ehren der Hekate, ist von Speisen, Lämmern und Hunden die Rede. Die berühmte Medea >> wird als eine der Priesterinnen der Hekate überliefert. Die Medeasage ist ein Stoff, der in der Weltliteratur besonders umfangreich thematisiert wird. Medea wird als Kundige überliefert, was Zauberwissen betrifft. Dieses Zauberwissen soll Hekate ihr übermittelt haben.Attribute und Symbole der Hekate
Warnung: Wer Hekate anruft, spielt mit dem Feuer! Es gibt einige Symbole und Attribute der Hekate. Beispiele: Fackel, Schlange, Dolch, Schnur, Schlüssel, Peitsche und Schale. Mit Tieren der Unterwelt wird Göttin Hekate ebenfalls kombiniert. Beispiele: Kröten, Eidechsen und Iltisse. Im griechischen Pantheon hat Hekate keinen festen Platz. Hekate ist eine Orakelgottheit und kann die Zukunft vorhersagen.Meine Empfehlung, was die Anrufung der Hekate betrifft
"Die Geister, die ich rief....." - so lautet eine Redewendung (entnommen aus einem Film mit "Bill Murray").Was die Anrufung der Hekate betrifft, empfehle ich: Besser ohne Hekate durchs Leben gehen.
Hekate und Seance
Wer trotz meiner ausdrücklichen Warnung Kontakt mit Hekate aufnehmen möchte, muss eine Seance starten. Eine Seance ist eine spirituelle Sitzung, geleitet von einem Medium. An einer Seance nimmt eine kleine Gruppe teil (3 - 8 Personen, i.d.R.). In einer Seance geht es darum, Kontakt mit Toten herzustellen (die Rede ist auch von Geistern und Dämonen). Nachrichten aus dem Jenseits empfangen und die Kommunikation mit Verstorbenen, ist das Ziel einer Seance. Nochmal meine Warnung: Niemand sollte versuchen, mittels Seance Hekate anzurufen!

_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 669
Punkte : 2018
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten