Flussgott Acheloos (Mythologie): Der älteste und vornehmste Flussgott, personifiziert den Fluss Acheloos
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Flussgott Acheloos (Mythologie): Der älteste und vornehmste Flussgott, personifiziert den Fluss Acheloos
Acheloos (griechische Mythologie): Acheloos wird als ausgesprochen vornehmer Flussgott in der griechischen Mythologie überliefert. Als Gott personifiziert Acheloos den Fluss Acheloos. Einst sollen sich Herakles und Acheloos um Deianeira gestritten haben
Acheloos ist ein Flussgott in der griechischen Mythologie.
Überliefert wird Acheloos als ältester und vornehmster Flussgott. Flussgott Acheloos repräsentiert den Fluss Acheloos. Der Fluss Acheloos durchfließt die Regionen Epirus, Thessalien und Westgriechenland. Es handelt sich beim Fluss Acheloos um den wasserreichsten Fluss in Griechenland. Mit einer Länge von 217 Kilometern ist der Acheloos der zweitlängste Fluss in Griechenland.
Eltern vom Flussgott Acheloos
Okeanos >> ist der Vater des Acheloos und Tethys >> die Mutter.Geschwister des Acheloos
Okeanos und Tethys sind die Eltern aller Flussgötter / Flüsse der Erde. Flussgott Acheloos hat daher unzählige Geschwister, worunter sich viele Berühmtheiten befinden. Beispiele für sehr berühmte Flussgötter:Eridanos >>
Acheron >>
Styx >>
Neilos >>
Thermodon >>
Ladon >>
Nachkommen des Acheloos
Mehrere Nachkommen des Acheloos werden überliefert, namentlich: Sirenen (siehe Sirene Parthenope >>), Nymphe Kallirrhoë und Nymphe Kastalia. Kastalia ist interessant, weil sie die Quellnymphe der delphischen Quelle ist. Dabei gelangen wir nach Delphi, wo sich das berühmte Orakel von Delphi >> befunden haben soll. Sirenen? Diese Sirenen sind nicht ganz koscher. Die sollen einen betörenden Gesang gehabt haben, mit dem sie Seeleute anlockten. Warum haben die Sirenen mit ihrem Gesang Schiffer angelockt? Sie taten dies, um sie zu töten! Klingt brutal, jedoch wird es eben so überliefert. Manche Quellen berichten, dass die Muse Terpsichore >> die Mutter der Sirenen ist.Interessant: Acheloos ist der Vater einer Nymphe mit dem Namen Kallirrhoë. Es gibt eine weitere Nymphe Kallirrhoë >>, deren Vater ebenfalls ein Flussgott ist, nämlich Skamandros >>.
Mythos Acheloos
Dem Mythos nach, konnte sich Flussgott Acheloos in alle möglichen Gestalten verwandeln. Dabei könnte es sich um eine Anspielung auf den Fluss Acheloos handeln, der sein Flussbett häufig gewechselt haben soll.Acheloos im Kampf gegen Herakles
Flussgott Acheloos soll sich einmal in einem Konflikt mit Herakles >> befunden haben, wodurch es zum Kampf zwischen beiden Kontrahenten kam. Acheloos hatte sich in Deianeira >> verliebt - und Herakles ebenfalls. Nun kämpften Acheloos und Herakles um Deianeira. Dabei verwandelte sich Flussgott Acheloos mehrfach. Zuerst in eine Schlange und schlussendlich in einen Stier. Es half jedoch nichts, Herakles hatte den Kampf gewonnen. Als Flussgott Acheloos seine Stierform angenommen hatte, brach Herakles ihm ein Horn ab. Nun wollte Acheloos sein Horn wiederhaben und musste dafür dem Herakles ein Horn der Ziege Amaltheia >> geben (diese mythische Ziege hat Zeus >> gesäugt). Dieses Horn der Amaltheia wurde in der Folge zum berühmten Füllhorn >>.Acheloos Kult
Es soll einen großen Kult um Flussgott Acheloos gegeben haben. Der Kult soll derart groß gewesen sein, dass das Wort Acheloos sogar synonym für Wasser genutzt worden sein soll.

In der Literatur wurde Flussgott Acheloos thematisiert als unglücklicher Liebhaber (siehe Beschreibung Herakles, Deianeira und Acheloos).
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 668
Punkte : 2015
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten