Oxylos (Mythologie): Vater der Hamadryaden
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Oxylos (Mythologie): Vater der Hamadryaden
Oxylos (griechische Mythologie): Als Vater der Hamadryaden ist Oxylos sehr bedeutsam. Die Töchter des Oxylos kümmern sich darum, dass es ihren Bäumen (und somit der Natur) gutgeht
Oxylos (griechisch Ὄξυλος) wird in der griechischen Mythologie als Vater der Hamadryaden überliefert (Dryaden / Hamadryaden >>).
Beschrieben wird, dass Oxylos mit seiner Schwester Hamadryas >> die Hamadryaden gezeugt hat. Als Vater des Oxylos wird Oreios >> genannt.
Oxylos und die Hamadryaden
Als Töchter des Oxylos, sind die Hamadryaden ein wichtiger Bestandteil in der griechischen Mythologie. Hamadryaden sind Nymphen (Halbgöttinnen), die in Bäumen leben. Hamadryaden sind aufs Engste mit dem Schicksal vom Baum (den sie bewohnen) verknüpft. Mit seiner Schwester Hamadryas soll Oxylos einige Töchter (Hamadryaden) gezeugt haben. Ein paar Namen lassen sich recherchieren: Karya, Kraneia, Aigeiros, Orea, Balanos >>, Ptelea, Ampelos >> und Syke >>. Jeder Name einer Hamadryade steht Pate für einen bestimmten Baum. So bedeutet Syke = Feigenbaum und Ptelea = Ulme. Balanos bedeutet Eichel und Aigeiros bedeutet Schwarzpappel.

Es erscheint durchaus sinnvoll, auf Oxylos als Vater der Hamadryaden in diesem Forum aufmerksam zu machen.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 669
Punkte : 2018
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten