Hesperiden (Mythologie): Nymphen (Halbgöttinnen) mit der Aufgabe, goldene Äpfel in einem wunderschönen Garten zu bewachen
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Hesperiden (Mythologie): Nymphen (Halbgöttinnen) mit der Aufgabe, goldene Äpfel in einem wunderschönen Garten zu bewachen
Hesperiden (griechische Mythologie): Die Hesperiden haben die Aufgabe, goldene Äpfel (Wunderäpfel) an die Götter zu verteilen. Diese Äpfel wachsen in einem wunderschönen Garten und wurden einst von Ladon bewacht. Die Hesperiden werden auch als "die hellsingenden Töchter" (Nymphen) überliefert
Hesperiden sind Nymphen (Halbgöttinnen) in der griechischen Mythologie.
Das Attribut der Hesperiden lautet "die hellsingenden Töchter." Es wird überliefert, dass sich die Hesperiden in einem wunderschönen Garten befanden. Darin stand ein Wunderbaum mit goldenen Äpfeln. Es ist unklar, wie viele Hesperiden es gab. Die Angaben schwanken je nach Quelle zwischen 3 - 7 Hesperiden.
Eltern der Hesperiden
Neben der Anzahl der Hesperiden werden auch die Eltern der Hesperiden unterschiedlich überliefert. Mal ist Erebos >> der Vater der Hesperiden und Nyx >> die Mutter. Andere Quellen berichten von Hesperos >> als Vater der Hesperiden. Titan Atlas >> taucht ebenfalls als Vater der Hesperiden auf.Namen der Hesperiden
Die Anzahl der Hesperiden schwankt - wie erwähnt - zwischen 3 und 7. Insgesamt lassen sich sechs Namen der Hesperiden recherchieren: Aigle, Arethusa, Erytheia, Hespere, Hesperusa und Hespereia. Mythologisch werden die Hesperiden auch "die afrikanischen Schwestern" bezeichnet. Der Wunderbaum der Hesperiden befand sich irgendwo in Afrika >>. Wahrscheinlich in Marokko beim Titan Atlas, dem Träger vom Himmelsgewölbe.Mythos Hesperiden
Gaia >> ließ den Wunderbaum mit den goldenen Äpfeln wachsen und schenkte ihn der Hera >>. Dies geschah im Zusammenhang mit den Hochzeitsfeierlichkeiten, als Hera Zeus >> ehelichte. Die goldenen Äpfel von diesem Wunderbaum schenkten den Göttern ewige Jugend (in der nordischen Mythologie ist auch von einem solchen Apfelbaum mit magischen Äpfeln die Rede). In der griechischen Mythologie wird auch ein Kraut mit dem Namen Ambrosia >> überliefert. Dieses Kraut macht die Götter >> ambrosisch (unsterblich). Die Hesperiden erhielten Unterstützung vom Drachen Ladon >>, was die Bewachung der goldenen Äpfel betrifft. Ladon bewachte die goldenen Äpfel und die Hesperiden verteilten die goldenen Äpfel.Herakles und die goldenen Äpfel der Hesperiden
Herakles >> musste in 12 Jahren 12 Aufgaben erledigen. Die 11. Aufgabe lautete, dass Herakles die goldenen Äpfel der Hesperiden pflücken muss. Der Aufgabe entsprechend, tötete Herakles den Drachen Ladon, pflückte die goldenen Äpfel der Hesperiden und übergab sie dem König Eurystheus >> (Auftraggeber des Herakles). Eindeutig überliefert wird, dass Herakles den Drachen Ladon erschlagen hat. Ob Herakles die goldenen Äpfel der Hesperiden selber gepflückt hat, wird unterschiedlich dargestellt. Es heißt auch manchmal, dass der Titan Atlas die Äpfel gepflückt hat und Herakles für kurze Zeit die Aufgabe als Träger vom Himmelsgewölbe übernahm.Was ist mit den goldenen Äpfeln der Hesperiden geschehen?
König Eurystheus übergab die goldenen Äpfel der Hesperiden an Athene >>.

Athene legte die goldenen Äpfel vom Wunderbaum wieder zurück in den wunderschönen Garten, den Gaia erschaffen hatte.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 622
Punkte : 1877
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Griechische Mythologie :: Griechische Mythologie / Götter und Dämonen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten