Lethe ist ein Fluss der Unterwelt in der griechischen Mythologie
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Lethe ist ein Fluss der Unterwelt in der griechischen Mythologie
Lethe (griechische Mythologie): Tote müssen das Wasser der Lethe (altgriechisch ἡ Λήθη hē Lḗthē [hɛː lɛ́ʰɛː] = deutsch "das Vergessen") trinken, bevor sie das Totenreich betreten dürfen. Warum? Tote müssen alle ihre Erinnerungen an das irdische Diesseits vor Eintritt in den Hades vergessen haben. Das Wasser der Lethe löscht alle Erinnerungen
Lethe in der griechischen Mythologie, gehört zu den fünf Flüssen der Unterwelt und gilt gleichzeitig als Göttin.
Ein sehr berühmter Fluss der Unterwelt, heißt Styx >>. In den Fluss Styx wurde Achilleus >> getaucht, wodurch er nahezu unverwundbar wurde. Das Wort Lethe wird mit "das Vergessen" in die deutsche Sprache übersetzt. Der Fluss Lethe personifiziert das Vergessen. Der Fluss mit dem größten Gruselfaktor in der Unterwelt heißt Phlegethon >>. Der Acheron >> wird besonders häufig in Kombination mit dem Fährmann Charon >> erwähnt. Der Kokytos >> ist dem Acheron vorgelagert.
Eltern von Fluss Lethe
In der Theogonie von Hesiod steht, dass Okeanos >> (gewaltiger Strom) und Tethys >> die Eltern aller Flüsse sind. Demnach sind sie auch die Eltern vom Fluss Lethe.Mythos Lethe
Mnemosyne >> personifiziert in der griechischen Mythologie die Erinnerung, hingegen personifiziert der Fluss Lethe das Vergessen. Die Sage berichtet, dass die Seelen der Toten ihre Erinnerungen vergessen müssen - und zwar bevor sie endgültig das Totenreich des Hades >> betreten. Wer aus dem Fluss Lethe trinkt, hat danach keine Erinnerungen mehr an sein irdisches Leben.Möglicherweise bedeutet diese Beschreibung, dass das Bewusstsein der Seelen gelöscht wird. Es gibt in der Welt vom Internet unzählige Theorien. Eine Theorie lautet, dass jede Seele wiedergeboren wird. Die Löschung der Erinnerung durch das Wasser der Lethe könnte eine Metapher dafür sein. Sobald die Erinnerung einer Seele gelöscht ist (hier durch das Wasser vom Fluss Lethe), kann sie reinkarniert werden. Leider kann ich ob all dieser Theorien betreffend Reinkarnation nicht aus eigener Erfahrung (Praxis) berichten, sodass ich diese Theorien weder bestreiten noch bestätigen kann.
In vielen Werken taucht der Fluss Lethe auf
Es gibt viele berühmte Werke, in denen Bezug auf den Fluss Lethe genommen wird. Ein paar Beispiele:Im Drama Baal lässt Bertolt Brecht seinen Protagonisten einen Monolog halten, den er an eine Schnapsflasche richtet. Diese Flasche wird "Lethe" genannt.
In Sarah Ruhls Stück Eurydice müssen alle Seelen aus Lethe trinken, woraufhin sie wie Steine werden, in ihren unhörbaren Sprachen reden und alles vergessen. Der Fluss Lethe ist das zentrale Thema des Stückes.
In der ersten Staffel der Fernsehserie Raumschiff Enterprise gibt es eine Frau mit dem Namen Lethe. Diese Lethe ist eine Verbrecherin, deren Erinnerung gelöscht wird.
Der Fluss Lethe wird auch in der göttlichen Komödie erwähnt. In dieser Version muss sich Dante Alighieri im Fluss Lethe waschen, bevor er das Paradies betreten darf.


Es gibt noch viel mehr Beispiele, wo der Fluss Lethe in Literatur, Theater und Film erwähnt wird.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 683
Punkte : 2060
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Off-Topic: Was in keine griechische Mythologie Kategorie passt, hier eintragen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten