Echidna, Mutter zahlreicher Ungeheuer
Seite 1 von 1
Echidna, Mutter zahlreicher Ungeheuer
Echidna (griechische Mythologie): Echidna ist ein grässliches Mischwesen Ungeheuer. Echidna ist überwiegend weiblich, sodass sie mit Typhon eine ergiebige sexuelle Beziehung eingehen konnte. Auf diese Weise wurde Echidna die Mutter zahlreicher Ungeheuer. In der griechischen Mythologie heißt es, dass die Bestie Echidna ständig nach Blut giert
Echidna ist in der griechischen Mythologie eine grässliche Bestie. Das Ungeheuer Echidna giert ständig nach Blut.
So sieht das Wort Echidna in griechischer Sprache aus: Ἔχιδνα. Der Google Übersetzer übersetzt dies mit Viper in die deutsche Sprache.
Eltern vom Ungeheuer Echidna
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wer die Eltern vom Ungeheuer Echidna sind. Meist wird Meeresgott Phorkys >> als Vater der Echidna genannt und Meeresungeheuer Keto >> als Mutter. Manche Quellen berichten, dass Uranos >> Vater der Bestie Echidna ist und Gaia >> die Mutter, was sich jedoch als ausgesprochen unwahrscheinlich bezeichnen lässt. Es taucht auch der Name Chrysaor >> als Vater vom Ungeheuer Echidna auf. Bei dieser Variante wird die Meeresnymphe Kallirrhoë als Mutter vom Monster Echidna genannt. Die prominenteste Fassung lautet, dass Keto und Phorkys die Eltern der Bestie Echidna sind.Nachkommen vom Ungeheuer Echidna
Was die Nachkommenschaft betrifft, hatte Echidna eine ergiebige sexuelle Beziehung mit dem Ungeheuer Typhon >>. Viele weitere Ungeheuer haben Typhon und Echidna in die Welt gesetzt. Beispiele für Kinder der Echidna:Sphinx >>
Nemeischer Löwe >>
Orthos >>
Hydra >>
Kerberos >>
Chimaira >>
Phaia >>
Jeder erkennt, dass Echidna die Mutter von zahlreichen grausamen Bestien ist.
Echidna und Herakles?
Es gibt eine Erzählung, die irgendwie unglaubwürdig ist. Herodot schildert, dass Herakles >> eine Liebesbeziehung mit dem Scheusal Echidna hatte. Drei gemeinsame Söhne sollen Herakles und Echidna demnach haben: Gelonos, Agathyrsos und Skythes. Herodot soll ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler gewesen sein. Die Story mit Herakles und Echidna kaufe ich diesem Herodot nicht ab.Gestalt vom Ungeheuer Echidna
Echidna hat ein Gesicht in Menschengestalt. Das Gesicht der Echidna wird als sehr schön überliefert. Insgesamt jedoch, ist Echidna ein fürchterlich grässliches Ungeheuer. Es handelt sich bei der Echidna um ein Mischwesen. In der Theogonie (295 - 332) des Hesiod steht, Zitat:Echidna ist "ein unsagbares Scheusal, halb schönäugiges Mädchen, halb grausige Schlange, riesig, buntgefleckt und gefräßig."
Es wird sehr deutlich, dass Blut auf der bevorzugten Speisekarte vom Ungeheuer Echidna steht. Die meisten Ungeheuer in der griechischen Mythologie sind getötet worden. Unklar ist, ob auch das Scheusal Echidna getötet wurde oder noch lebt.
Echidna als Ameisenigel
Hat sich die Bestie Echidna aus der griechischen Mythologie in einen Ameisenigel verwandelt?
Ameisenigel (Tachyglossidae), auch Schnabeligel und Echidna bezeichnet, gelten als Familie eierlegender Säugetiere. Die Echidna von heute (Ameisenigel) legt also Eier und gebärt ihren Nachwuchs nicht lebend. Echidna gilt als einziges Säugetier, dass ihren Nachwuchs nicht lebend auf die Welt bringt.


Es gibt heute viele Echidna^s, die in Australien, Tasmanien und Neuguinea leben.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 624
Punkte : 1883
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 51
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten