Füllhorn, auch Horn der Fülle und Horn der Amaltheia
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Bedeutsame Orte und Gegenstände der griechischen Mythologie
Seite 1 von 1
Füllhorn, auch Horn der Fülle und Horn der Amaltheia
Füllhorn (griechische Mythologie, auch Horn der Fülle und Horn der Amaltheia): Das Füllhorn ist sehr bedeutsam, nicht nur in der griechischen Mythologie. Im Alten Testament der Bibel wird der Prophet Joel mehrfach im Kontext mit dem Füllhorn erwähnt. Das Füllhorn steht symbolisch für Glück, reiche Ernte, Blumen und Früchte
Dank Füllhorn können im Herbst viele Früchte geerntet werden. Das Füllhorn (auch Horn der Fülle und Horn der Ziege Amaltheia bezeichnet) in der griechischen Mythologie symbolisiert Glück. Das Füllhorn ist mit Blumen und Früchten gefüllt.
Die Attribute vom Füllhorn lauten Fruchtbarkeit, Freigiebigkeit, Reichtum und Überfluss.
Das Füllhorn und Zeus
Das Füllhorn sieht aus, wie ein trichter- / tütenförmiger Flechtkorb. Das Füllhorn befand sich zuerst im Besitz der mythologischen Ziege Amaltheia >>.Zeus >> wuchs in der Höhle Psychro auf. Die Höhle Psychro befindet sich auf der Insel Kreta >>. Die Ziege Amaltheia zog Zeus mit Hilfe vom Füllhorn auf.
Nutzer vom Füllhorn
Später haben weitere Götter das Füllhorn benutzt. Gott Plutos >> wird diesbezüglich erwähnt. Plutos ist der Gott der aus der Erde kommenden Reichtümer. Gaia >> war ebenfalls zeitweise im Besitz vom Füllhorn. Genannt werden auch Eirene und Tyche >> als Besitzer vom Füllhorn. Eirene >> ist der vergöttlichte Frieden in der griechischen Mythologie und Tyche ist eine Göttin, die nach Lust und Laune Schicksal spielt. Eirene gehört mit ihren Schwestern Eunomia >> (Gesetze) und Dike >> (Gerechtigkeit), zu den Horen >> der zweiten Generation.Das Füllhorn im Alten Testament der Bibel
Im Alten Testament der Bibel taucht das Füllhorn auch auf. Besonders oft wird der Prophet Joel im Alten Testament der Bibel mit dem Füllhorn gezeigt.Das Füllhorn und die Jahreszeiten
Dargestellt wird das Füllhorn meist in Kombination mit der Jahreszeit Herbst.

Der Herbst gilt als Erntezeit, weswegen das Füllhorn in erster Linie dieser Jahreszeit zugeordnet wird.
_________________
Aktuelle Top Artikel bei Amazon >>

Literatur / Bücher über die griechische Mythologie >>
König...Zeus >>
Fischiot- Admin
- Anzahl der Beiträge : 769
Punkte : 2318
Anmeldedatum : 04.11.19
Alter : 52
Griechische Mythologie: Götter, Gestalten und Mythen :: Bedeutsame Orte und Gegenstände der griechischen Mythologie
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten